von Raphaela Niewerth
Es gibt Hunde, die sind permanent mit dem Schnüff auf dem Grund. Sie leben geradezu in einer anderen Welt und verlieren sich immer wieder in diesem Paralleluniversum. Nicht einfach für Hundehalter, will man beim Spaziergang doch auch zumindest eine kleine Rolle spielen. In diesem Modul wollen wir Duftspuren legen und bringen uns so wieder ins Gedächtnis des Hundes. Er darf tun, was er am liebsten macht, jedoch in Kooperation mit uns. Win win, würde man wohl sagen.
Bei Fährtenspielen bleiben dem Hund seine Indivudualität und auch seine Eigenständigkeit im gewissen Maße erhalten, dennoch machen sie den Menschen zu einem wichtigen Partner.
Es handelt sich dabei um ein Modul, dass etwa 1,5 Std. Zeit in Anspruch nimmt. Die Kunden sollen lediglich das Legen von leichten Fährten erlernen und verstehen, wie die olfaktorischen Sinne der Hunde funktionieren. Es handelt sich um reines „Hobbyfährten“ und ist nicht vergleichbar mit der „echten“ Fährtenarbeit. Im Vordergrund steht der Spaß und die gemeinsame Aktion im Alltag.
- Wie kann ich meinem Hund klar machen, dass die Spur zum Highlight führt
- Das Legen einfacher Fährten
- Wie baue ich Kurven ein
- Was muss bei der Windrichtung beachtet werden
Das macht nicht nur glücklich und müde, sondern fördert auch noch die Gesundheit und die Kommunikation.
EINSATZBEREICHE
- Modul im Rahmen des FUN-TICKET
- gezieltes Neukundenangebot
- Dankeschön für Helfer von Sommerfest & Co.
- Zeitersparnis, bei geringer Teilnehmerzahl können zwei Gruppen zusammengelegt werden (z.B. Ferienzeit)
- Stammkundenangebot
IN DIESEM PAKET ENTHALTEN
- Ausgearbeitete Trainingseinheit (Dauer ca. 1,5 Std.)
- Allgemeine Tipps zur Nutzung
- Spickzettel für die Stunde
- Facebookpost
- Emailvorlage
- Anmeldebestätigung
- „Fun-Ticket“ Vorlage
WAS IST EIN FUN-TICKET
Die Kunden suchen ihre Hundeschule häufig nach dem Angebot aus. Oft sehe ich aber auch Hundeschulen, die zwar ein umfangreiches Angebot auf ihrer Homepage präsentieren, jedoch keine konkreten Starttermine nennen können. Kurse finden häufig aufgrund geringer Anmeldezahlen nicht statt. Das macht keinen guten Eindruck. Aus diesem Grunde biete ich regelmäßig Module zu bestimmten Themen an. Diese Kategorie nennt sich bei mir „Fun-Ticket“. Jeder kann ein solches Fun-Ticket kaufen und versch. Module damit buchen. Wie eine 10er Karte. So können ganz einfach unterschiedliche Schwerpunkte neben dem Grundlagenkurs trainiert werden.
Das kannst DU damit verdienen…
6 Teilnehmer x 17 € = 102 € pro Gruppe
Vorbereitungszeit = 0
ALSO, WORAUF WARTEST DU?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.