von Raphaela Niewerth
(ein Angebot für Hundetrainer)
Es gibt Hunde, die sind permanent mit dem Schnüff auf dem Grund. Sie leben geradezu in einer anderen Welt und verlieren sich immer wieder in diesem Paralleluniversum. Nicht einfach für Hundehalter, will man beim Spaziergang doch auch zumindest eine kleine Rolle spielen. In diesem Modul wollen wir Duftspuren legen und bringen uns so wieder ins Gedächtnis des Hundes. Er darf tun, was er am liebsten macht, jedoch in Kooperation mit uns. Win win, würde man wohl sagen.
Bei Fährtenspielen bleiben dem Hund seine Indivudualität und auch seine Eigenständigkeit im gewissen Maße erhalten, dennoch machen sie den Menschen zu einem wichtigen Partner.
Es handelt sich dabei um ein Modul, dass etwa 1,5 Std. Zeit in Anspruch nimmt. Die Kunden sollen lediglich das Legen von leichten Fährten erlernen und verstehen, wie die olfaktorischen Sinne der Hunde funktionieren. Es handelt sich um reines „Hobbyfährten“ und ist nicht vergleichbar mit der „echten“ Fährtenarbeit. Im Vordergrund steht der Spaß und die gemeinsame Aktion im Alltag.
- Wie kann ich meinem Hund klar machen, dass die Spur zum Highlight führt
- Das Legen einfacher Fährten
- Wie baue ich Kurven ein
- Was muss bei der Windrichtung beachtet werden
Das macht nicht nur glücklich und müde, sondern fördert auch noch die Gesundheit und die Kommunikation.
Der Inhalt dieses Moduls:

Ob Du dieses Modul als Einzelstunde, als gezieltes Neukundenangebot nutzt oder als Abwechslung, wenn du Stunden in den Ferien zusammenlegen musst. Unsere Fährtensuche ist immer eine tolle Extra-Stunde mit vielen Ideen, wie man die olfaktorischen Fähigkeiten des Hundes nutzen kann. Die gesamte Kursstunde und das Hintergrundwissen ist im Konzept beschrieben.

Immer, wenn man ein neues Konzept beginnt ist es hilfreich, sich einen Spickzettel mitzunehmen. So hat man zumindest einen roten Faden, an dem man sich entlang hangeln kann. Wir haben dir in dieser PDF schon mal alles zusammengefasst.



Module, wie die Rückrufspiele, die Baumarktrally oder die Wasserspiele kannst du ganz flexibel in deine Planung mit einbinden, z.B. dann, wenn eine Freistunde entstanden ist. Module finden immer nur einmalig statt. Ein super Neukundenangebot also. Aber auch die Kundenbindung profitiert davon. Nicht selten hören Kunden nach dem Junghundekurs erst einmal auf.
Um dem entgegenzuwirken, biete deinen Kunden doch einfach eine 5er- oder 10er-Stempelkarte an, die flexibel für Angebote deiner Hundeschule zu nutzen ist. So können auch ehemalige Kunden, die gerade keinen festen Kurs bei dir besuchen, an deinem Angebot teilnehmen. Und du hast immer noch einen Fuß in der Tür.
Du bekommst eine Anleitung, wie du ganz einfach und schnell deinen eigenen Facebook-Post erstellen kannst. Außerdem haben wir schon einen Text für deinen Post vorformuliert.

EINSATZBEREICHE
- Modul, dass du mit deiner Stempelkarte abrechnen kannst
- gezieltes Neukundenangebot
- Dankeschön für Helfer von Sommerfest & Co.
- Zeitersparnis, bei geringer Teilnehmerzahl können zwei Gruppen zusammengelegt werden (z.B. Ferienzeit)
- Stammkundenangebot
Das kannst DU damit verdienen…
Einmal gekauft, kannst du die Fährtensuche so oft anbieten wie du möchtest. Du hast also nur einmal Kosten und kannst unendlich damit verdienen.
Zudem entfallen die Stunden, die du sonst für die Vorbereitung im Büro verbringst. Wir haben bereits alles für dich vorbereitet. Auch diese Zeit kannst du für deine aktive Arbeit mit den Hunden nutzen und Geld verdienen.
4 Bewertungen für Fährtensuche für Hobbyjäger
Es gibt noch keine Bewertungen.