Wasserspiele für die Hundeschule – perfekt für heiße Tage
Mit diesem Konzept kaufst du lustige Aufgaben, die du in der Trainingsstunde als besonderes Erlebnis anbieten kannst. Bei einigen Aufgaben ist mehr der Mensch gefragt und der Hund muss fast nur warten. Das ist optimal für Tage, an denen es super heiß ist. Auch bei der Teilnahme von Kindern wähle ich am liebsten Spiele, bei denen der Hund eine untergeordnete Rolle spielt. Als Leitsatz gilt: je mehr Aufregung und Wettkampfgedanke mit im Spiel ist, desto weniger sollte der Hund die Hauptrolle übernehmen.
Willst du hingegen deine aktuellen Kursteilnehmer bespaßen und Gruppentraining unterhaltsam machen, bieten sich Aufgaben an, bei denen der Hund im Fokus der Aktion steht. Beides bietet unser Konzept
Zur besseren Übersicht sagt dir Frau Abermann zu Beginn einer Aufgabe stets was sie denkt und wozu es am besten geeignet ist.
Der Inhalt dieses Moduls:

Ob Du dieses Modul nun im Rahmen des FUN-TICKET, als gezieltes Neukundenangebot oder für dein Sommerfest nutzt: Bei den Wasserspielen ist Spaß garantiert! In diesem PDF sind alle Aufgaben detailliert beschrieben.

Alle Spiele kurz erklärt, findest du in unserem Spickzettel. Du kannst dir auch einzelne Spiele raussuchen und in jede andere Gruppestunde integrieren. So bringst du an heißen Sommertagen kreative Abwechslung in dein Training.



Du bekommst eine Anleitung, wie du ganz einfach und schnell deinen eigenen Facebook-Post erstellen kannst. Außerdem haben wir schon einen Text für deinen Post vorformuliert.

EINSATZBEREICHE
- Modul im Rahmen des FUN-TICKET
- gezieltes Neukundenangebot
- Dankeschön für Helfer von Sommerfest & Co.
- Zeitersparnis, bei geringer Teilnehmerzahl können zwei Gruppen zusammengelegt werden (z.B. Ferienzeit)
- Stammkundenangebot
Das kannst DU damit verdienen…
6 Teilnehmer x 17 € = 102 € pro Gruppe
Vorbereitungszeit = 0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.