Fortbildung für Hundetrainer

Du bist Hundetrainer oder Hundetrainerin hast eine eigene Hundeschule und sehnst dich nach einem Netzwerk, dass nicht nur auf der Basis von unpersönlichen online Meetings basiert?

Du warst schon auf einer Weiterbildung oder hast an einem Seminar teilgenommen, dass tatsächlich live stattfand – allerdings waren dort auch sehr viele Hundehalter anzutreffen? Diese Menschen haben keine Ausbildung genossen, weder bei DOGS, bei der ATN, Ziemer&Falke oder einem sonstigen Ausbildungszentrum. Das Problem an solchen Veranstaltungen ist, dass die Fragen der Teilnehmer dich als Hundetrainer oder Hundetrainerin eher langweilen. Gewaltfreies Hundetraining ist ihnen oft ein Fremdwort.

Als zertifizierte Hundetrainerin brauchst du mehr als das.

Du brauchst eine allumfassende Beratung. Du brauchst ein Hundetrainer Netzwerk, in dem deine Fragen gehört werden. Du brauchst ein Angebot, dass weit über das übliche Coaching und Consulting hinausgeht. Ein Angebot, bei dem du dich mit deiner Hundeschule zeigen kannst, mit dem Ziel, noch besser für deine Mensch-Hund-Teams zu sorgen. 

Wir bieten dir und deiner Hundeschule genau dieses Netzwerk! Wir bringen Hundetraining auf ein neues Level!

DARUM GING’S IN 2023:

MONTAG
Magdalena Artowitz-Fehrmann – Bin ich noch Trainer*in oder schon Eheberater?  10.00  – 13.00 Uhr

Katrin Heimsath – Anamnese und Verhaltensanalysen. 14.00 – 16.30 Uhr

Nora Brede – Phänotypisierungen – Fluch und Segen? 17.00 – 19.00 Uhr

Gemeinsames Abendessen und Ausklingenlassen.

DIENSTAG
Matthias Schulze-Beiering – SEO – bei Google ganz oben! 9.00 – 10.30 Uhr

Julia Grebenstein  – Gangbildanalysen – so geht´s! 12.30 – 14.30 Uhr

Celina del Amo – Selbstkontrolle bei Hunden – worauf achten? 15.00 – 17.00 Uhr

Referentin des Trainer*innenevents 2023: Dr. Nora Brede

Dr. Nora Brede

Nora spricht mit uns über Phänotypisierungen. Dieser sperrige Begriff steht für Fluch und Segen im Alltag des Berufes Hundetraining: Es ist die Bestimmung der Rassezugehörigkeit eines (vermeintlichen) Mischlings anhand äußerer Merkmale. Von seinem Aussehen wird rückgeschlossen auf rassebedingte Eigenschaften, Problematiken oder gar, ob er in die Kategorie der als gefährlich eingestuften Hunde gehört. Im Rahmen des Vortrags schauen wir u. a. darauf, welche Merkmale für Phänotypisierungen herangezogen werden, wie dieses Merkmale vererbbar sind und was das für den Berufsalltag im Hundetraining bedeutet.

mehr erfahren

Celina del Amo

Celina del Amo ist Tierärztin mit der Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen. Ihr ist wichtig, dass für ein problemfreies Zusammenleben mit einem Tier unabdingbar ist, deren mentales und körperliches Wohlbefinden zu erhalten. Sie diskutiert mit uns über Selbstkontrolle, ein interessanter Trainingsansatz für Hunde – jedoch auch einer, der ggf. kontrovers aufgefasst wird und dem mitunter auch recht sonderbare Dinge nachgesagt werden. Wir werden schauen, was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt und inwiefern sich Selbstkontrolltraining von „normalem“ Gehorsamstraining unterscheidet.

mehr erfahren

Julia Greb

Julia war von 2008 bis 2017 Polizeibeamtin, startete 2009 jedoch bereits nebenberuflich als Hundephysiotherapeutin. Mittlerweile hat sie die Tierheilpraktikerausbildung abgeschlossen, sowie deine Ausbildung in TCVM (traditionelle chinesische Veterinärmedizin) und in der Hunde- und Pferdeosteopathie absolviert. 

Im Rahmen der Ganzheitlichkeit ist es Julia Greb ein Anliegen, eine Brücke zu schlagen zwischen geistiger und körperlicher Auslastung. Dies ist jedoch nur möglich, wenn eine Schmerzfreiheit vorliegt. Ein erster Anhaltspunkt, den ein Hundetrainer erkennen kann, stellt hier das Gangbild dar. Anhand von Videomaterial und Live-Hunden geht Julia mit euch in die aktive Fallbesprechung und Blickschulung.

mehr erfahren
Matthias Schulze Beiering- Referent von Bewital auf dem Trainerevent

Matthias Schulze Beiering

Matthias ist seit mittlerweile 5 Jahren bei BELCANDO fürs digitale Marketing verantwortlich und verrät euch, wie ihr mit praktischen Tricks und Hilfestellungen (Stichwort: K.I.) neue Kunden durch Top-Rankings auf Google oder Bings erreicht. 

Keine Angst, es geht nicht nur um Technik – vielmehr erfahrt ihr, wie ihr mit den richtigen Texten an den richtigen Stellen neue Kunden gewinnen könnt. Also ein Crashkurs in: Wie gestaltet man super SEO-Texte, die eure Botschaft rüberbringen und eure Kunden überzeugen.

mehr erfahren

DAS BESONDERE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was macht unsere Weiterbildung so besonders?

  • In unserem Hundetrainer Netzwerk befinden sich nur Menschen, die den §11 TsG vorweisen können.
  • Das Event geht über 2 Tage, bei denen du dein Netz mit interessanten Kollegen und Kolleginnen spinnen kannst.
  • Nicht nur trockene Theorie. Unsere Referenten arbeiten aktiv am Hund, um das Erlernte direkt in der Praxis zu trainieren.
  • Es geht um den Erfolg deiner Hundeschule, nicht nur darum, sich noch mehr Fachwissen zum Thema Hund anzueignen.
  • Du lernst Dinge, die in deiner Ausbildung vermutlich wenig Raum fanden.
  • Beratung – Coaching – Freundschaft. Das ist ein Angebot, mit dem du als Trainer oder Trainerin in deinem Unternehmen was anfangen kannst.
  • Das zweitätige Seminar findet in einer gehobenen Location statt. So können wir unsere Weiterentwicklung in schönem Umfeld planen.
  • Im Preis enthalten sind Tagungsgetränke, 2x Mittagessen, 1x Abendessen sowie Kaffee und alle weitere Getränke im Tagungsraum.

Sichere dir dein Ticket – die Plätze sind begrenzt!

9. + 10. September 2024
von 9.00-20.00 Uhr und von 9.00-18.00 Uhr

Nicht einfach nur „blabla“. Auf dieser Fortbildungsveranstaltung werden wir aktiv. In Gruppen erarbeiten wir uns Lösungsansätze, trainieren live mit einem Hund und sprechen auf Augenhöhe miteinander. Die Referenten können uns so einen noch besseren Einblick in ihre Arbeit gewähren. Ein vergleichbares Seminar bekommst du nirgends!

Ich komme auch

INFOS ZU DEN REFERENTEN UND INHALTEN

Die Referenten für das Trainerevent 2024 stehen noch nicht fest, werden aber so schnell wie möglich hier aufgeführt.

Diese Referenten haben die Teilnehmer in diesem Jahr begeistert:

Magdalena Artowitz-Fehrmann

Marc Lindhorst

Marc Eichstedt

Referentin des Trainer*innenevents 2023: Dr. Nora Brede

Dr. nora brede

Celina Del Amo

Julia Greb

Matthias Schulze-Beiering

DIE LOCATION

Inmitten der malerischen Parklandschaft des Münsterlandes, in der waldreichen Hügellandschaft der Baumberge, liegt das Hotel Weissenburg. Oben am Hang, mit Blick auf den Erholungsort Billerbeck und umgeben von einem parkähnlichen Garten, vereinen wir unser Trainerevent mit dem Charme westfälischer Gastlichkeit. Nach den Vorträgen kannst du wunderbar auf der traumhaften Terrasse weiter mit deinen Kollegen fachsimpeln.

Die Teilnehmeranzahl beim Trainerevent ist begrenzt! Sichere dir jetzt schon deinen Platz!
Das gesamte Trainerevent wird von der TÄK anerkannt!

Ja, ich bin dabei!

Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Hundetrainer*innen und solche, die sich in der Ausbildung befinden.

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.

Belcando – im Münsterland zuhause

Vor vielen Jahren lernte ich Dr. Wigger, kennen. Ein Mann, der an meine Vision glaubte. Der meine Idee Konzepte zu vermarkten so gut fand, dass er sich bereit erklärte, mich zu unterstützen. Noch immer arbeiten wir in enger Kooperation und so freue ich mich, dass Belcando auch dieses Jahr das Event großzügig mitfinanziert. Nur so ist dieser unglaublich günstige Preis des Tickets (Speisen und Getränke sind frei) möglich.

Ich komme auch
Folge Raphaela Niewerth auf Facebook oder Instagram

Folge Raphaela

Einmal im Monat bekommst du mit unserem GOODIEnstag viele kostenlose GOODIES, welche du direkt für deine Arbeit als Hundetrainer*in nutzen kannst. Das können kostenlose Übungen sein, vorgefertigte Social-Media-Posts oder hilfreiche Tools, um Neukunden zu bekommen. Ein echter Mehrwert für dich, auch wenn du aktuell vielleicht keinen Bedarf an Konzepten hast. 

zU DEN GOODIES

In unserer Gruppe „Ideenschmiede für Hundetrainer“ bekommst du Tipps auf Augenhöhe. Tausche dich mit fast 4.000 Hundetrainern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Ein wirkliches Fachportal nur für Hundetrainer!

Zur Ideenschmiede für Hundetrainer