Unsere Basics umfassen alle  Basis-Konzepte, die unserer Meinung nach wichtig für den Start in eine erfolgreiche Hundeschule sind. Dazu gehört ein Welpen– und Junghundekurs, oder aber auch unser Bestseller Benimm-Dich

Die Basic-Konzepte enthalten:

  • Eine PDF, in der das jeweilige Konzept detailliert beschrieben wurde. Dazu gehört fundiertes Hintergrundwissen für dich als Trainer, aber auch die Ausarbeitung sämtlicher Kursstunden inkl. aller Übungen.
  • Spickzettel der jeweiligen Kursstunde für die Hosentasche, damit du nicht immer das gesamte Konzept mitnehmen musst. So hast du deinen roten Faden stets griffbereit.
  • Handouts für deine Kunden, in denen die jeweilige Übungsstunde noch mal kurz zusammengefasst wurde
  • Infoflyer und Text für deine Webseite, damit du den Kurs auch bewerben kannst
  • Text für einen Facebook-Post und eine Anleitung, wie du einen aufmerksamkeitsstarken Facebook-Post kreierst. 
  • Eine vorgefertigte Teilnehmer-Urkunde für deine Kunden

Alle Bestandteile, die du an deine Kunden weiterleiten kannst, haben wir in Word erstellt. So kannst du sie ganz individuell nach deinen Wünschen (Logo, Schrift, Adresse) abändern. 

UNSERE BASIC-KONZEPTE

In einer Welpengruppe erwarten die Kunden heutzutage mehr, als dass die Welpen nur miteinander spielen. Eine erkennbare Struktur mit ersten Übungen und ein Verständnis für das Lernverhalten von Hunden werden deine Kunden begeistern, sodass sie auch einen Folgekurs bei dir buchen.

Das Welpenkonzept geht über 8 Kursstunden für 6-8 Teilnehmer. 

Mehr erfahren

Oft treten in der Junghund-Phase erste Probleme auf, die in der Welpenzeit noch als niedlich abgestempelt wurden. In unserem Junghundekurs legen wir den Focus zuerst auf die Basics der Hundeerziehung: Namensreaktion und deren Nutzen, Führen & Folgen und dabei Regeln und Rituale etablieren, Nonverbale Kommunikation, Was ist eine Belohnung? Erst wenn der Hundebesitzer versteht, wie sein Hund tickt, kann mit der Ausbildung gestartet werden, die natürlich auch Teil dieses Konzeptes ist.

Das Junghundekonzept geht über 12 Kursstunden für 6-8 Teilnehmer

Mehr erfahren
Alle wichtigen Hundesignale lernen deinen Kunden in diesem Kurs

Im Benimm-Dich-Konzept geht es primär um das gute Benehmen des Hundes, aber auch um ein sicheres Führen des Hundehalters. Es ist ein Kurs mit 4 Modulen zu den Themen Sitz/Platz/Bleib, Rückruf & Impulskontrolle, Leinenführung und Führen & Folgen, die nacheinander trainiert werden können. Ein Einstieg ist immer am Anfang eines neuen Themenblocks möglich. Du kannst jedes Modul aber auch als separaten Kurs nutzen.

Das Benimm-Dich-Konzept geht über 20 Kursstunden, verteilt auf 6 Monate, für 6-8 Teilnehmer

Mehr erfahren
Der perfekte Rückruf für den Hund - so gelingt's!

Neben einer guten Leinenführigkeit ist ein perfekter Abruf einer der Hauptwünsche von Hundehaltern. Besonders mit dem Eintritt in die Pubertät wird der Rückruf, der vorher weniger ein Problem war, zu einer Herausforderung. Jörg Ziemer & Kristina Ziemer-Falke haben sich diesem Thema gewidmet und das vielleicht sogar bislang umfangreichste Konzept geschrieben. Neben ausführlichen Erklärungen für den Hundetrainer finden sich in diesem Konzept Arbeitsblätter für die Kunden und Videos zum leichteren Verständnis.

Der perfekte Rückruf geht über 6 Stunden für max. 6 Teilnehmer.

Mehr erfahren
für Hundetrainer: mit diesem Kurs bereitest du deine Kunden optimal auf den BHV-Hundeführerschein vor

Ziel dieses Kurses ist es, dass der Mensch darin geschult wird, seinen Hund sicher durch den Alltag zu führen und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Öffentlichkeit behält. Mit diesem Konzept hat Conny Uhl eine sinnvolle Struktur geschaffen, wie man dabei vorgeht und welche Reihenfolge dafür nötig ist. In vielen praktischen Einheiten wird der Halter so immer besser im Umgang mit seiner Fellnase. Alle Übungsstunden sind auf dem Niveau der Prüfungsstufe 2 und 3 des BHV Hundeführerscheins aufgebaut.

Der Hundeführerschein geht über 12 Stunden für max. 6 Teilnehmer.

Mehr erfahren
Im Beginnerkurs die Basics des Hundetrainings lernen

Der „Beginnerkurs“ wurde ursprünglich entwickelt, um untrainierte Hunde und deren möglicherweise unerfahrene Halter auf die Welt des Hundetrainings vorzubereiten. Durch die intensiv durchdachte Basis-Ausbildung von Hunden und deren Halter*innen hat sich der Kurs jedoch zu einem Kassenschlager für Anfängerteams aller Art entwickelt. Ziel des Kurses ist den Hundehalter*innen die grundlegenden Basics des Hundetrainings beizubringen. Sehr gut angenommen wird der Kurs auch von Menschen, die schon lange Hunde haben, aber noch nie in der Hundeschule waren.

Der Beginnerkurs geht über 10 Stunden für max. 4 Teilnehmer.

Mehr erfahren
Konzept zur Leinenführigkeit

Bei diesem Konzept zur Leinenführigkeit geht es nicht nur darum, dass der Hund lernen soll, an lockerer Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualität seitens des Hundehalters. Das Konzept widmet sich dem Thema ganzheitlich. Dabei wird  gänzlich auf positive Strafe verzichtet. Das Thema Leinenführigkeit begleitet das Mensch-Hund-Team ein Leben lang und wird deshalb in vielen Schritten aufgebaut, sukzessive gefestigt und erweitert.

Das Konzept zur Leinenführigkeit geht über 10 Stunden plus 2 Bonusstunden für max. 4 Teilnehmer.

Mehr erfahren