Anamnesebogen für Hundeschulen

von Florian Kurz (zertifizierter Tsd-Trainer) und Nina Kurz
– ein Angebot für Hundetrainer*innen –
Eine gewissenhafte Anamnese des Kunden und seines Hundes kann das Training maßgeblich beeinflussen. Wir Hundetrainer:innen können so schon erste Rückschlüsse ziehen.
Wie alt war der Hund, als er in die Familie kam? Welche Probleme gibt es und wie hat der Hundehalter bisher versucht, das Problem zu lösen? In welchem sozialen Umfeld lebt der Hund? Wie sieht ein normaler Tagesablauf aus? Wie viele Stunden schläft/ruht der Hund?
Diese und weitere Fragen finden sich auf dem Anamnesebogen, den uns Florian + Nina Kurz von Shorty’s Dogs aus Österreich zur Verfügung gestellt haben. Wir haben ihn in Word aufbereitet, sodass du ihn noch nach deinen Wünschen abändern und an das Layout deiner Hundeschule anpassen kannst.
So einfach geht’s:
- Lege dir dieses Produkt einfach in deinen Warenkorb.
- Anschließend kannst du dir den Anamnesebogen in deinem internen Bereich downloaden.
Wir empfehlen, den Anamnesebogen jedem neuen Kunden vorab zuzuschicken. So fühlen sie sich von Anfang an professionell von dir betreut.
Stephanie –
DANKE – ich habe mich ewig gefragt / geärgert, wie ich im Word einen Anamnesebogen am Besten gestalte; nie war ich 100% zufrieden. Eure Lösung ist dafür einfach perfekt und spart so viel Zeit.
Annika (Verifizierter Käufer) –
Ein toller, sehr ausführlicher Anamnesebogen, ich bin sehr zufrieden und dankbar, dass mir die Arbeit abgenommen wurde, einen eigenen zu erstellen. Das Geld ist da wirklich gut investiert, wenn ich bedenke, wie lange ich bis zu meiner Zufriedenheit daran gearbeitet hätte.
Und dieser kann direkt genutzt werden oder noch ergänzt – perfekter gehts ja nicht.
Zu ergänzen hätte ich noch die Frage nach Pflegehandlungen (wie oft, wie klappt das usw) Einfach, weil es oft doch eine (größere) Stressquelle oder wichtig für das Wohlbefinden der Hunde sein kann.
Klaus –
Das ist eine nachvollziehbare und schöne Anregung. Wir werden das mit aufnehmen.