DogSPEAK-Webinar „Hundetraining = Achtsamkeitstraining “ ***inkl. Aufzeichnung***
Achtsamkeit beginnt im Kopf – und zeigt sich an der Leine.
DogSPEAK-Webinar für Hundetrainer*innen mit Sarah-Lotte Oetker, mit 2 Stunden als Fortbildung für Hundetrainer von der TÄK Schleswig-Holstein anerkannt.
Im Hundetraining geht es nicht nur um Technik, Timing und klare Signale. Es geht um Verbindung. Um Aufmerksamkeit. Und darum, die eigenen Emotionen genauso im Griff zu haben wie die der Hundehalter*innen. In diesem intensiven Webinar verbindet Sarah-Lotte Oetker neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Evolutionsbiologie, Verhaltensforschung und Psychologie mit praxisnahen Tools für mehr Achtsamkeit im Training – für Mensch und Hund. Was macht die Mensch-Hund-Beziehung so besonders? Wie beeinflussen Emotionen unser Training? Und was können wir tun, um achtsamer, ruhiger und präsenter zu sein – auch in herausfordernden Situationen?
Darum geht’s im DogSPEAK-Webinar „Hundetraining = Achtsamkeitstraining“:
✅ Was das Belyaev-Experiment über die Domestikation und unser Verhältnis zum Hund verrät
✅ Warum Hunde unsere Mimik besser lesen als gedacht – dank Paul Ekman & Brian Hare
✅ Wie Stress und Emotionen beim Menschen sich direkt auf den Hund übertragen
✅ Praktische Atem- und Achtsamkeitsübungen für mehr Resilienz im Trainingsalltag
✅ Der „Beziehungsmarktplatz“: Bindungstypen erkennen, verstehen und nutzen
✅ Achtsamkeit im Verhalten des Hundes erkennen – und gezielt fördern
Anhand hochwertiger Videosequenzen wird nicht nur die Theorie greifbar gemacht, sondern du siehst konkret, wie Achtsamkeit im Training gelebt und umgesetzt werden kann – im echten Alltag mit echten Hunden. Dafür erklärt dir Sarah-Lotte interessante Beispielübungen:
🎥 Die Ruhe-Übung – die Grundlage für achtsame Zusammenarbeit
🎥 Das Patience Game – zur Förderung von Impulskontrolle
🎥 Das Sitz-Spiel – für mehr Aufmerksamkeit und Leinenführigkeit
Dieses Webinar richtet sich an Hundetrainer*innen, Verhaltensberater*innen und alle, die Hunde ganzheitlich begleiten möchten – mit wissenschaftlichem Fundament, klarem Blick und einem offenen Herzen. Es wird mit 2 Stunden als Fortbildung für Hundetrainer von der TÄK Schleswig-Holstein anerkannt.
Referentin Sarah-Lotte Oetker:
Sarah-Lotte hat in der Schweiz 2021 ihre Ausbildung zur Hundetrainerin abgeschlossen und führt seitdem ihre eigene Hundeschule. Ein besonders Anliegen ist die Hundebetreuung mit Dog-Life-Balance und die Grunderziehung der Hunde über Bindung und Ruhe.
Sie ist Mitglied der Mammalia AG, ein wissenschaftlich orientiertes Netzwerk, das überwiegend aus Biologen, Tierärzten und Hundetrainern besteht, die sich mit besonderem Engagement der Forschung und praktischen Arbeit zum Wohlergehen von Hunden widmen. Als Referentin ist sie in der Schweiz, Deutschland und in Österreich unterwegs.

GRUNDSÄTZLICHES
Unsere DogSPEAK-Webinare unterscheiden sich vollkommen von den üblichen „Vorträgen“. Bei uns kommst du zu Wort – garantiert. Dafür sorgen wir, indem wir eine maximale Teilnehmerzahl festlegen. Sollten also Fragen aufploppen, kannst du sie auch stellen!
Bei unseren DogSPEAK-Webinaren kannst du dir außerdem sicher sein, dass sie auf dich als Hundetrainer zugeschnitten sind. Denn auch wenn es sich um ein „artfremdes“ Webinar z.B. zum Thema BWL, Social-Media oder Canva handelt, werden die Referenten explizit auf Hundetrainer*innen bzw. das Hundeschulbusiness eingehen.
Sofern du eine Kamera hast, bitten wir dich, sie einzuschalten. Webinare werden erfahrungsgemäß lebendiger, wenn der Dozent nicht in schwarze Kacheln spricht 😊
Fragen werden individuell beantwortet. Wir möchten möglichst vielen Menschen den Zugang zu diesem Wissen geben, daher wird dieses Webinar aufgezeichnet.
Nutzen werden wir die Software ZOOM. Du kannst über dein Handy oder den PC daran teilnehmen. Sorge für eine stabile Internetverbindung.
Lege das DogSPEAK-Webinar „Hundetraining = Achtsamkeitstraining“ einfach in deinen Warenkorb. Du wirst direkt für deinen persönlichen internen Bereich freigeschaltet. Dort findest du auch den Link und die Zugangsdaten zum Webinar. Außerdem werden wir hier auch deine Teilnahmebestätigung und die Aufzeichnung hinterlegen. Die Aufzeichnung wird dir ca. 2 Wochen zur Verfügung stehen.
TERMIN FÜR DIESES WEBINAR:
09.12.2025 um 19 Uhr
DAUER:
ca. 2 Stunden
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.