Homework-Challenge
Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Kursteilnehmer nach dem Junghundekurs einfach „verschwinden“? Oder dass du tolle Kund*innen hast, die motiviert sind – aber einfach keine Zeit finden, regelmäßig in die Hundeschule zu kommen? Dann ist die Homework-Challenge genau das, was du brauchst!
Was ist die Homework-Challenge?
Ein einzigartiges, fertig ausgearbeitetes Konzept, mit dem du deinen Kunden spielerisch, witzig und unkompliziert neue Motivation gibst. Hundehalter treten in kleinen Challenges gegeneinander an – mit Fotos, Videos oder Zeitaufgaben. Dabei festigen sie Signale, verbessern die Bindung und trainieren die Impulskontrolle – ohne Druck, aber mit jeder Menge Spaß und Teamgeist!
Und das Beste für dich: Du musst keine Materialien zur Verfügung stellen und kannst auch als mobiler Hundetrainer problemlos diese Challenge für deine Kunden anbieten!
💫 Perfekt für die Adventszeit!
Starte deine Winter- oder Advents-Challenge: jede Woche eine neue Aufgabe, Punkte sammeln, Erfolge feiern – und zum Abschluss eine festliche Siegerehrung auf deiner Weihnachtsfeier 🎄So schaffst du Motivation, Bindung und Begeisterung – mitten im Winter!
Gar nicht so einfach, wie es aussieht: Bei der Nicht-Gucken-Challenge soll ein Foto vom Hund gemacht werden, bei dem er nicht zum Menschen guckt!
Und so funktioniert’s:
Du kannst selbst wählen, über welchen Zeitraum du die Homework-Challenge anbietest, z.B. über 10 Wochen, pro Woche je eine Aufgabe oder du startest mit 5 Wochen und lässt eine zweite Challenge mit weiteren 5 Aufgaben ein halbes Jahr später spielen.
Die Aufgaben stellst du deinen Kunden online zur Verfügung, entweder über einen gesicherten Bereich auf deiner Homepage, die du auch im normalen Büroalltag für deine Hundeschule nutzt oder z.B. im Rahmen einer privaten Facebookgruppe. Schön wäre, wenn es eine Plattform ist, auf der die Kunden dann auch die Fotos/Videos der anderen Kunden sehen können. So ist der Spaß für alle noch größer.
Deine Kunden können die Challenges ganz einfach durchführen – entweder draußen in der Natur oder mit Gegenständen, die jeder zu Hause hat. Für jede Aufgabe gibt es unterschiedlich viele Punkte, die du auf deinem Punktezettel notieren musst. Um später einen einzigen Sieger ermitteln zu können, nimm mindestens drei der Zeitaufgaben mit ins Programm.
Mixen wie du willst
Du bekommst:
🐶 10 Foto-Challenges
🎥 15 Video-Challenges
⏱️ 10 Zeit-Challenges
Flexibel einsetztbar – immer wieder nutzen!
Du entscheidest, wie du sie einsetzt – ob als:
✅ 5-Wochen-Challenge z. B. für Junghunde,
✅ Winter- oder Adventsaktion deiner Bestandskunden
✅ Reaktivierung ehemaliger Teilnehmer
Bitte beachte, dass es sich bei diesem Konzept um einen Patch Catch handelt. Das bedeutet, dass noch nicht alle Bestandteile im internen Bereich verfügbar sind, du es aber zu einem günstigeren Preis bekommst. Nach und nach werden wir alle noch fehlenden Bestandteile im internen Bereich ergänzen. Schau einfach öfter dort vorbei und freu dich jetzt über dein Schnäppchen!
Mehr als nur Übungen! Das alles bekommst du:
Hier findest Du das ausgearbeitete Konzept inkl. aller Übungen:
🐶 10 Foto-Challenges
🎥 15 Video-Challenges
⏱️ 10 Zeit-Challenges
Du kannst frei wählen, welche und wie viele Aufgaben du deinen Kunden gibst. So könntest du z. B. 4 Wochen jeweils eine Foto- und eine Video-Aufgabe versenden und in der 5. Woche 2-3 Zeitaufgaben.
von Mirjam Michels
– ein Angebot für Hundetrainer*innen –
Um die Punkte schnell und einfach zu notieren um am Ende auch einen Gewinner zu küren, haben wir dir einen Punktezettel vorbereitet. Dort kannst du auf einen Blick sehen, wie viele Punkte es je Aufgabe gibt, du kannst individuell eintragen, welche Aufgaben deine Challenge beinhalten soll und bekommst eine Übersichtsseite auf der du die Teams und die jeweiligen Punkte eintragen kannst.
Außerdem findest du im internen Bereich einen Canva-Vorlagenlink, sodass du die Punktezettel dort ganz einfach bearbeiten kannst.
Im internen Bereich findest du 10 verschiedene Foto-Challenges. Diese haben wir als Worddokument angelegt, sodass du sie noch bearbeiten kannst. Ersetze einfach unser Logo durch deines und passe evtl. noch die Farben an – schon bist du fertig.
Such dir einfach die passenden Foto-Challenges für deine Teams aus und versende die Datei per Email oder lade die Challenge auf deiner Plattform hoch.
Die einzelnen Aufgaben zum Download folgen noch. Du findest aber alle Übungen auch im Konzept beschrieben.
Arbeitetest du lieber mit Canva, dann nutze unsere Vorlage und bearbeite Foto-Challenges direkt dort. Den Link findest du ebenfalls im internen Bereich.
Im internen Bereich findest du die Beschreibung von 15 verschiedenen Video-Challenges als Wordvorlage sowie passende Videos, wie die Challenge aussehen soll. Schicke deinen Kunden die Beschreibung der Challenge und das Video. Natürlich kannst du das Video auch mit deinem eigenen Hund erstellen.
Die einzelnen Aufgaben zum Download folgen noch. Du findest aber alle Übungen auch im Konzept beschrieben.
Arbeitetest du lieber mit Canva, dann nutze unsere Vorlage und bearbeite Video-Challenges direkt dort. Den Link findest du ebenfalls im internen Bereich.
Im internen Bereich findest du die Beschreibung von 10 verschiedenen Zeit-Challenges. Diese haben wir als Worddokument angelegt, sodass du sie noch bearbeiten kannst.
Für die Zeitaufgaben müssen die Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt online sein. Sie bekommen ihre Aufgabe von dir über den üblichen Kanal und haben dann jedoch nur eine kurze Zeitspanne, z.B. 15 Minuten, um die Aufgabe zu erledigen und korrekt einzureichen. Diese Aufgaben machen den Spielern erfahrungsgemäß am meisten Spaß!
Einige Aufgaben der Zeit-Challenges müssen als Video eingereicht werden. Auch dazu findest du passende Videos im internen Bereich, die du deinen Kunden weiterleiten kannst.
Die einzelnen Aufgaben zum Download folgen noch. Du findest aber alle Übungen auch im Konzept beschrieben.
Arbeitetest du lieber mit Canva, dann nutze unsere Vorlage und bearbeite Zeit-Challenges direkt dort. Den Link findest du ebenfalls im internen Bereich.
Um die Homework-Challenge zu bewerben, haben wir dir diesen Infoflyer als Word-Dokument vorbereitet. Du kannst einfach dein Logo einsetzen, evtl. die Farben anpassen und deine Daten eintragen.
Auch für den Infoflyer findest du im interne Bereich einen Canva-Vorlagenlink, sodass du den Flyer auch in Canva nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Leg den Infoflyer am Platz aus oder verschicke ihn an deine Kunden per Email.
Schreibe gerne auch ehemalige Kunden an, denn die Homework-Challenge eignet sich ideal, um ehemalige Kunden zu reaktivieren!
Der Infoflyer folgt noch!
Einen Text für deine Webseite, um deine Kunden für die Homework-Challenge zu begeistern, kannst du direkt im internen Bereich rauskopieren.
Der Text folgt noch!
Ein “must have” für jeden Kurs. Gut sichtbar sollten immer Interessensbögen ausliegen. So können die Kunden Dir mitteilen, welche Themen sie interessieren und Du kannst sie bei einem passenden Angebot gezielt ansprechen.
Du kannst den Interessensbogen als Word-Dokument downloaden oder in Canva bearbeiten.
Am Ende der Challenge kannst du eine kleine Siegerehrung machen, die Urkunden und ggf. ein kleines Präsent verteilen. Schau dafür unbedingt mal im BELCANDO Expertenclub vorbei!
Für die Urkunde stellen wir Dir eine Wordvorlage zur Verfügung, die Du beliebig verändern kannst. Tausche unser Logo einfach gegen Deines aus und passe ggf. noch die Farben und die Schrift an.
Die Urkunde folgt noch!
Oder arbeitest du lieber mit Canva? Dann nutze unseren Canva Vorlagen Link im internen Bereich zum Bearbeiten.
Fertige Social-Media-Posts inkl. Text für die Caption, findest du ebenfalls im internen Bereich. Lade sie einfach runter oder passe sie an dein Layout mit Canva an.
Was hast du davon?
✅ Kein Stundenlanges Tüfteln, kein Materialchaos – alles ist fertig vorbereitet und klar strukturiert.
✅ Du kannst sofort starten – ob als Winteraktion, Online-Event oder als Wochen-Challenge zwischendurch.
✅ Perfekt für Social Media: tolle Inhalte, die sich leicht posten und teilen lassen.
✅ Ideal für Kund:innen, die keine Zeit für regelmäßige Kurse haben, aber trotzdem „dranbleiben“ wollen.
✅ Hält den Kontakt zu ehemaligen Teilnehmern lebendig.
✅ Sorgt für Spaß, Interaktion und Wiedersehen – auch nach abgeschlossenen Kursen.
✅ Keine zusätzlichen Raum- oder Kurskosten.
✅ Du bestimmst Dauer, Schwierigkeitsgrad und Format.
Das kannst DU damit verdienen…
Einmal gekauft, kannst du die Homework-Challenge so oft anbieten wie du möchtest. Du hast also nur einmal Kosten und kannst unendlich damit verdienen:
✅ Du kannst die Challenge als Zusatzangebot oder eigenständiges Event anbieten.
✅ Die Aufgaben eignen sich für jede Zielgruppe – ob Junghunde, Alltagstraining oder Spaßgruppen.
✅ Perfekt für um auch im Urlaub Umsatz zu generieren (z. B. in deiner Winter- oder Sommerpause).
✅ Du kannst die Challenge mehrmals im Jahr durchführen, immer mit neuem Fokus.
Zudem entfallen die Stunden, die du sonst für die Vorbereitung im Büro verbringst, wie die Erstellung von Texten für deine Webseite oder passende Social-Media-Posts. Wir haben bereits alles für dich vorbereitet. Auch diese Zeit kannst du für deine aktive Arbeit mit den Hunden nutzen und Geld verdienen.
Also, worauf wartest du? Jetzt einfach bestellen!
Das Konzept wird dir in unserem internen Bereich sofort freigeschaltet!

![Homework-Challenge [Digital]](https://hundeschulkonzepte.de/wp-content/uploads/2025/10/Shop_Homework-Challenge_Patchy.png)

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.