Social Walk mit Übungen
„Auf dem Hundeplatz klappt alles super – aber wenn ich alleine spazieren gehe sieht’s ganz anders aus?“
Ein Satz, den wohl jeder Hundetrainer schon oft gehört hat. Viele Hundehalter erleben genau das: Im Training zeigt sich ihr Hund aufmerksam, konzentriert und kooperativ – doch auf dem Spaziergang scheint alles vergessen. Die Ablenkungen sind zu groß, die Reize zu vielfältig, die Umwelt zu spannend.
Genau hier setzt unser Konzept „Social Walk mit Übungen“ an. Denn wahres Verhaltenstraining findet dort statt, wo das Leben passiert: im Alltag. Durch eine durchdachte Planung und fachkundige Anleitung werden Social Walks zu einer sanften, aber äußerst wirkungsvollen Trainingsform, die Mensch und Hund auf ruhige Weise verbindet und echtes Lernen ermöglicht.
Unser Konzept bietet dir als Hundetrainer*in eine strukturierte, praxisnahe Methode, um Hunde und Halter gezielt in realen Alltagssituationen anzuleiten. Während des gemeinsamen Spaziergangs in der Gruppe werden kontrollierte Reize gesetzt, Begegnungen gestaltet und Übungen eingebaut, die Orientierung, Aufmerksamkeit und Impulskontrolle fördern.
Der Social Walk mit Übungen schafft den idealen Rahmen, um:
✅ Soziale Kompetenz im Umgang mit Hunden und Menschen zu fördern
✅ Alltagssituationen realistisch zu trainieren – mit professioneller Anleitung
✅ Die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken
✅ Unsicherheiten abzubauen und Verhalten nachhaltig zu festigen
Ob für junge Hunde, unsichere Vierbeiner oder souveräne Teams zur Verfeinerung: Je nach Teilnehmergruppe kannst du aus den 10 verschiedenen Übungen 2-3 aussuchen und bestimmst somit individuell den Schwerpunkt deines Social Walks.
Der Inhalt

Im Konzept findest du alle Informationen und Übungen, um den Social Walk durchzuführen. Dabei werden nicht nur die Übungen beschrieben, sondern auch Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, wenn Teilnehmer Probleme haben.
Hat dein Social Walk einen bestimmten Schwerpunkt, achte darauf, dass du diesen in der Kursausschreibung ankündigst, sodass alle Teilnehmer Bescheid wissen.

Dieses Handout kannst du im Anschluss an den Social Walk an deine Kunden verteilen. Es beinhaltet allgemeine Regeln, die man bei einem Spaziergang mit Hund berücksichtigen sollte. So kannst du es unabhängig von deinem Schwerpunkt beim Social Walk verteilen.
Wir haben es in Word erstellt, sodass du es noch abändern kannst.
Außerdem findest du im internen Bereich einen Canva-Vorlagenlink, sodass du das Handout dort ganz einfach bearbeiten kannst.

Um deinen Kurs zu bewerben, haben wir dir einen Infoflyer als Word-Dokument vorbereitet. Du kannst einfach dein Logo einsetzen, evtl. die Farben anpassen und deine Daten eintragen.
Auch für den Infoflyer findest du im interne Bereich einen Canva-Vorlagenlink, sodass du den Flyer auch in Canva nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Leg den Infoflyer am Platz aus oder verschicke ihn an Interessenten per Email.
Einen Text für deine Webseite, um deine Kunden für den Social Walk zu begeistern, kannst du direkt im internen Bereich rauskopieren.
Kurz vor dem Start hat Raphaela immer eine Email an die Teilnehmer geschickt. Dort steht neben den allgemeinen Informationen und Regeln zum Social Walk auch noch drin, was die Teilnehmer mitbringen sollen. So bereitest du deine Teilnehmer gut vor und schwierige Situationen, z. B. beim Ankommen, können direkt vermieden werden.
Den vorformulierten Text kannst du direkt im internen Bereich downloaden.

Ein “must have” für jedes Angebot deiner Hundeschule. Gut sichtbar sollten immer Interessensbögen ausliegen. So können die Kunden Dir mitteilen, welche Themen sie interessieren und Du kannst sie bei einem passenden Angebot gezielt ansprechen.
Du kannst den Interessensbogen als Word-Dokument downloaden oder in Canva bearbeiten.
Fertige Social-Media-Posts inkl. Text für die Caption, findest du ebenfalls im internen Bereich. Lade sie einfach runter oder passe sie an dein Layout mit Canva an.
Die Social Media Posts folgend noch!
Was hast du davon?
Viele Hundetrainer verschwenden unzählige Stunden damit, Kursstunden selbst auszuarbeiten – statt die Zeit mit ihren Kunden und Hunden zu verbringen. Mit unseren Konzepten sparst du dir diesen Aufwand.
✔️ Sofort startklar – alle Bestandteile, Werbung und Handout sind bereits fertig vorbereitet
✔️ Mehr Umsatz – erweitere dein Angebot und ziehe neue Kunden an, ohne Extrazeit in die Ausarbeitung zu investieren.
✔️ Professionelles Auftreten – klare Struktur, hochwertige Unterlagen, durchdachte Übungen.
✔️ Expertenstatus – du bietest Lösungen, die andere nicht haben, und setzt dich von der Masse ab.
✔️ Kundenbindung – Hundehalter sind begeistert, wenn ihre Probleme wirklich gelöst werden – und buchen wieder bei dir.
✔️ Einmal zahlen – unendlich verdienen – du kaufst den Social Walk mit Übungen einmal und kannst es ihn danach so oft anbieten, wie du willst.
👉 Du kaufst nicht einfach ein Konzept – du kaufst Zeit, Qualität und Wachstum für deine Hundeschule.
Also, worauf wartest du? Jetzt einfach bestellen!
Das Konzept wird dir in unserem internen Bereich sofort freigeschaltet!
10 Rezensionen für Social Walk mit Übungen
Es gibt noch keine Rezensionen.