Welpengruppe Onlinekurs
(Ein Angebot für Hundetrainer)
Einen Welpenkurs online geben? Was sich im ersten Moment absurd anhört, kann aber durchaus funktionieren: für Menschen, die einfach nicht gerne in Gruppen trainieren, weil sie Angst haben sich zu blamieren. Oder für Menschen, die im Schichtdienst arbeiten.
Gerade Ersthundebesitzer benötigen noch Unmengen an theoretischen Informationen rund um die Erziehung ihres Welpen. Und wir wissen alle, wie unglaublich süß kleine Welpen sind und wie schnell man sich ablenken lässt…
Mit einem Welpen-Onlinekurs kannst du wichtiges theoretisches Wissen völlig ablenkungsfrei z. B. per zoom vermitteln. Und auch deine Kunden können ganz in Ruhe und zu Zeiten, an denen sie selbst und auch ihr Welpe motiviert ist, trainieren. Anders, als in diversen Onlineschulungen, die man nun schon zu Hauf im Internet findet, wirst du bei diesem Webinar weiterhin den persönlichen Kontakt zum Kunden pflegen.
Tipp:
Nutze den Online Welpenkurs in Kombination mit deinen normalen Welpenstunden auf dem Platz. z. B. wenn wegen Schietwetter kein Training möglich ist. Dann kannst du fix eine Onlinestunde geben, denn die Präsentationen aus diesem Online Welpenkurs kannst du direkt nutzen. Vorteil für dich und deine Kunden: keine Stunde fällt aus, du und deine Kunden müssen nicht mit Ersatzterminen jonglieren und du kannst deine Anschlusskurse viel besser planen.
Das Webinar Welpengruppe erstreckt sich insgesamt über 8 Wochen und beinhaltet folgende Wochenziele:
- Wie Hunde lernen
- Aufmerksamkeit halten
- Rückruf
- Auf die Decke schicken
- Richtig Spielen
- Tierarzt
- Leine
- Motorik
Jedes Wochenziel beinhaltet 3 Übungen, mit denen das Ziel erreicht werden kann. Wir haben uns eine Reihenfolge überlegt, die es deinen Kunden ermöglicht, immer wieder frischen Input zum Thema zu bekommen.
- Samstag: Webinar zum jeweiligen Wochenziel (z. B. Wie Hunde lernen) mit Hilfe einer PowerPoint-Datei z.B. über die Plattform zoom.us. Dies ist wirklich nur als Vortrag gedacht, ohne viele Interaktionen mit den Teilnehmern. Er dient ausschließlich der Information. Dauer ca. 30 Minuten. Anschließend das Versenden der ersten Übung per E-Mail.
- Montag: Versenden der zweiten Übung per E-Mail.
- Donnerstag: Meeting im interaktiven Meetingraum, um Fragen zu beantworten und Tipps zu geben z.B. über die Plattform zoom.us. Kunden haben bei Problemen vorab schon Videos geschickt oder teilen ihren Bildschirm, um alle daran teilhaben zu lassen. Dauer ca. 30 Minuten. Anschließend das Versenden der dritten Übung per E-Mail.
Alternativ kannst du deine Kunden auch zum Hundeplatz einladen und sie sollen dir das bisher trainierte kurz zeigen. So kannst du jedem einzelnen noch weitere Tipps geben und die Welpen haben anschließend die Möglichkeit kurz miteinander zu spielen. So geht auch der soziale Aspekt nicht verloren. - Samstag: Nachbesprechung (nur kurz), dann geht es im Webinar weiter mit den nächsten Thema.
Inhalt des Webinars

In der Übersicht haben wir aufgeführt, wie das Webinar abläuft, was alles zu beachten ist und welche Vorteile das Webinar für dich, aber auch für den Kunden bietet.

Übrigens:
beim Kauf dieses Konzeptes werden dir als Hundetrainer*in von der TÄK Schleswig-Holstein 8 Stunden als Fortbildung anerkannt!


In der Beschreibung findest du das gesamte Hintergrundwissen. Alle Folien und Übungen für dieses Webinar werden detailliert erklärt. Außerdem wird beschrieben, was bei den Übungen alles beachtet werden muss und welche Probleme Zuhause auftreten können.




Du erhältst 8 PowerPoint-Dateien (zu jedem Wochenziel eine), die du für deinen Vortrag am Webinarstart nutzen kannst.




Alle, die kein PowerPoint haben, können die Folien auch als PDF runterladen.

Nicht fehlen dürfen natürlich die Handouts für die Kunden, in denen die Übungen für Zuhause beschrieben werden. Je Wochenziel gibt es 3 Handouts mit jeweils einem Übungsschritt. So verhinderst du, dass die Kunden die Basic-Übungen zu schnell angehen und bei den späteren Übungen dann keinen Erfolg mehr haben.
Wir haben die Handouts in Word gestaltet, sodass du sie noch anpassen kannst.


Wir habe dir schon mal ein Anschreiben vorbereitet, welches du an die Webinar-Teilnehmer schicken kannst. Außerdem kannst du noch eine PDF mitschicken, in der wir aufgeführt haben, wie man zoom installiert.
Wie du einen aufmerksamkeitsstarten Facebook-Post erstellst, haben wir ebenfalls im internen Bereich erklärt.
Deine Vorteile:
- Geld verdienen:
nie mehr Stunden absagen, aufgrund von Schietwetter. Einfach die Stunde online anbieten. - neue Zielgruppen:
Kunden, die sich nicht trauen, mit ihrem Hund in eine Hundeschule zu kommen, können jetzt auch dein Profi-Wissen nutzen. - dein Angebot kombinieren:
Du kannst das Webinar später auch mit deinem Kurs auf dem Hundeplatz kombinieren: Samstags die Präsentation, Donnerstag eine kurze Hausaufgabenkontrolle auf dem Hundeplatz und am nächsten Samstag geht#s mit dem nächsten Thema weiter. So betreust du deine Kunden noch engmaschiger und Fehler in den Anfangsübungen können sich nicht einschleichen. - Webinarinhalte einzeln verkaufen:
Du hast einen Welpenkurs, den du auf dem Hundeplatz anbietest, aber findest, dass zuviel theoretisches Wissen verloren geht? Dann biete doch einzelne Stunden aus dem Online Welpenkonzept als Webinar an. - als Fortbildung anerkannt:
beim Kauf dieses Konzeptes werden dir als Hundetrainer*in von der TÄK Schleswig-Holstein 8 Stunden als Fortbildung anerkannt!
Du siehst, dieses Webinar eignet sich nicht nur für Krisenzeiten, sondern ist eine super Alternative ganz neue Verdienstmöglichkeiten aufzutun. Du kannst es auch später immer noch nutzen und so dein Angebot erweitern.
Das kannst DU damit verdienen…
Einmal gekauft, kannst du das Konzept so oft anbieten wie du möchtest. Du hast also nur einmal Kosten und kannst unendlich damit verdienen.
Zudem entfallen die Stunden, die du sonst für die Vorbereitung im Büro verbringst. Wir haben bereits alles für dich vorbereitet. Auch diese Zeit kannst du für deine aktive Arbeit mit den Hunden nutzen und Geld verdienen.
Olesya –
Vor einigen Jahren habe ich den Kurs erworben und möchte meine Anerkennung aussprechen. Der Kurs war ausgezeichnet. Ich habe ihn leicht angepasst, was mir half, klar zu verstehen, in welche Richtung ich gehen sollte. Anfangs hatte ich Bedenken, dass ich möglicherweise nur Geld verschwenden würde. Doch das Konzept hat sich inzwischen vielfach bewährt. Ich habe den Online-Kurs lediglich zweimal begonnen und bin äußerst dankbar für diese Möglichkeit.