Der „Benimm Dich!“ versteht sich als Folgekurs des Junghundekurses und geht über 20 Termine, die auf 6 Monate verteilt werden. Die Grundlagen der Ausbildung werden hier vermittelt.
Jeweils vier intensive Trainingseinheiten zu den Schwerpunkten „Sitz, Platz & Co.“, „Rückruf und Impulskontrolle“, „Leinenführung“ und „Führen & Folgen“. Dazu gibt es kleine „Zwischenprüfungen“.
DIE IDEE
Ich habe versucht, einen Kurs zu entwickeln, in dem es primär um gutes Benehmen geht. Dazu gehört, zumindest ist das Kundenmeinung, ein ausgereiftes „Sitz“ und „Platz“ und die Leinenführigkeit sowie der zuverlässige Rückruf.Ich hingegen bin der Meinung, dass für den Hund ersichtlich sein muss, dass der Mensch sich kümmert und in gewissen Situationen die Führung übernimmt. Was natürlich nicht bedeutet, dass der Hund permanent kontrolliert und gemaßregelt wird. Dennoch wollen wir dem Kundenwunsch entsprechen.
Das Ziel lautet also konkret:
Ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter. Es ist also ein Kurs entstanden, in dem Sitz und Platz gelehrt wird, die Führung jedoch im Vordergrund steht.
DIE THEMEN
Es ist ein Kurs entstanden, der über 20 Trainingseinheiten geht und wie folgt aufgebaut ist:
- 4 intensive Einheiten zum Thema „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“
- kleine „Zwischenprüfung“ zur Kontrolle des Erlernten
- 4 intensive Einheiten zum Thema „Rückruf“ und „Impulskontrolle“
- kleine „Zwischenprüfung“ zur Kontrolle des Erlernten
- 4 intensive Einheiten zum Thema „Leinenführung“
- kleine „Zwischenprüfung“ zur Kontrolle des Erlernten
- 4 intensive Einheiten zum Thema „Führen & Folgen“
- kleine „Abschlussprüfung“ zur Kontrolle des Erlernten
Der Inhalt

Mit diesem Konzept bist Du auf der sicheren Seite. Natürlich hast Du Deine eigene Handschrift und würdest das eine oder andere etwas anders machen. Das ist auch gut so. Dennoch biete ich Dir mit diesem Konzept einen roten Faden und womöglich den ein oder anderen Denkanstoß, es anders zu machen.
In einer Trainingsstunde wird von Parcourskarten aus dem Rally Obidience gesprochen. Wir haben dir die Wichtigsten vorbereitet. Du kannst dir ein Design aussuchen.

Zu jeder Stunde haben wir Handouts, mit den Inhalten der jeweiligen Trainigseinheit zusammengefasst.
Diese Handouts kannst du ausdrucken und am Platz verteilen oder du schickst es deinen Kunden einfach per Email.


Diese Bewegungskarten sind Karten, die ich in vielen Kursen immer mal wieder raus krame, da es Basis ist, die viel zu selten trainiert wird. Gemeint ist ein Sitz-Bleib, während der Mensch einen Regenschirm hält usw.

An dieser Stelle findest Du die vier Prüfungen. In jede Datei habe ich Dir 6 zu dem Thema passende Aufgaben zur Verfügung gestellt. Nutzen würde ich jedoch nur 5, ansonsten wird es schnell zu viel.
Einen Wertungsbogen für die Prüfungen haben wir ebenfalls für dich angelegt. Mache Dir zu jeder Prüfung ein paar Notizen. So werden Trainingserfolge noch besser sichtbar.

Um deinen Kurs zu bewerben, haben wir dir diesen Infoflyer vorbereitet.
Leg den Infoflyer am Platz aus oder verschicke ihn an deine Kunden per Email.

Einen Text zur Kursbeschreibung mit allen wichtigen Infos zum Benimm Dich kannst du direkt im internen Bereich rauskopieren.
Kurz vor Kursbeginn hat Raphaela immer eine Email an die Teilnehmer geschickt. Dort steht neben den Kursinformationen auch noch drin, was die Teilnehmer zum Kurs mitbringen sollen. Den vorformulierten Text kannst du direkt im internen Bereich downloaden.

Ein “must have” für jeden Kurs. Gut sichtbar sollten immer Interessensbögen ausliegen. So können die Kunden Dir mitteilen, welche Themen sie interessieren und Du kannst sie bei einem passenden Angebot gezielt ansprechen.
Meistens freuen sich die Menschen, wenn sie am Ende eines Kurses eine kleine Urkunde in den Händen halten. Du kannst die Urkunden im passenden Design einfach ausdrucken, den Namen des Teilnehmers und des Hundes eintragen und schon bist du fertig.

Eine Anleitung, wie du einen aufmerksamkeitsstarken Facebook-Post inkl. Bild und Text erstellst, findest du ebenfalls im internen Bereich.
DAS BESONDERE AN DIESEM KONZEPT:
Der Benimm Dich ist ein Kurs mit 4 Modulen zu den o.g. Themen, die nacheinander trainiert werden können. Ein Einstieg ist immer am Anfang eines neuen Themenblocks möglich. Du kannst jedes Modul aber auch als separaten Kurs nutzen. Somit hast du mit dem Benimm-Dich-Konzept eigentlich 4 Kurse auf einmal.
WARUM SO TEUER?
Teuer ist es ganz und gar nicht. Jedes Konzept ist mit viel Liebe zum Detail erstellt. Viele Stunden haben die Autoren, die Lektorin, die Grafikerin und natürlich auch Raphaela daran gesessen und es zu dem gemacht, was es ist: eine perfekte Anleitung, die keine Wünsche offen lässt.
Als Berechnungsformel haben wir uns folgendes überlegt:
175 € (kostet so ein Kurs im Durchschnitt) mal 6 Teilnehmer = 1050 €
WAS HAST DU DAVON
- einen fertig ausgearbeiteten Kurs für die Kunden, die mehr wollen
- einen Kurs mit abschließendem Zertifikat
- zufriedene Kunden dank guter Struktur
- die Möglichkeit auch Quereinsteiger Willkommen zu heißen
- Dadurch mehr Gewinn, da kein Kunde mehr warten muss
Christiane Brecht –
Ein toller und umfangreicher Kurs.
Besonders gut gefällt mir die modulare Aufteilung und die Kunden lieben natürlich die Handouts.
Weiter so.
Sabine Leenen –
Wir bieten den Kurs nun seit gut einem Jahr an und er kommt bei den Kunden super an. Die Module erlauben es, bei den vier Themengebieten richtig in die Tiefe zu gehen. Man kann den Kurs problemlos direkt so anbieten wie er beschrieben ist, oder, wie ich es gemacht habe, das Konzept an die eigenen Trainingsmethoden anpassen.
Angelika Augustin –
Ein megatolles Konzept. Perfekt wenn man Teamunterstützung hat – so macht wirklich JEDER der Mädels das Gleiche und jeder Kunde fühlt sich gleich gut betreut. Ein stimmiges Konzept was den Aufbau und die Durchführung der einzelnen Module betrifft.
Cornelia Kisser –
Ich kann mich den anderen vorherigen Bewertungen nur anschließen. Ein gut ausgearbeitetes Konzept mit den vier unterschiedlichen Modulen, die auch einen Quereinstieg oder eine Einzelbuchung der Module möglich machen. Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg damit. Liebe Grüße Cornelia
Katha Klös –
Ein tolles Konzept, welches durch die modulare Aufteilung, sehr kundenfreundlich ist. Ich passe meine Handouts zwar selber noch immer etwas an, aber der Grundstein ist super wertvoll und die Module so auch in andere Kurse einbaubar.
Katja –
Das tolle an diesem Konzept ist, dass man es als Ganzes anbieten kann, ebenso wie die einzelnen Module. Wir nutzen viele Aufgaben davon auch in anderen Kursen. Es lohnt sich auf jeden Fall dieses Konzept zu haben!
Yvonne –
Der Benimm Dich ist ein supertolles Konzept! Ich habe meine eigene Trainingsphilosophie reingepackt die Handouts angepasst und losgelegt. Mit durchschlagendem Erfolg! Die Kunden lieben die Struktur und die dadurch vermittelte Sicherheit.. Es ist perfekt spart viel Arbeit und macht Spass… Also: Zugreifen und loslegen!!
Gabriele Holz –
Ein schönes Konzept. Tolle Handouts, lustige Prüfungen.