
Hundeschule aufbauen & Hundeschule erfolgreich machen
Coaching für Hundetrainer:innen – nachhaltig, wertschätzend, wirksam
Du hast die Ausbildung zum Hundetrainer erfolgreich absolviert, alle Prüfungen sind bestanden – dazu unseren herzlichen Glückwunsch! Du kannst unglaublich stolz auf dich sein. Als Hundetrainer*in hast du einen Traumberuf und hilfst, dass Mensch und Hund zu einem wunderbaren Zusammenleben finden.
Jetzt startet der nächste Schritt: deine Hundetrainer Selbstständigkeit strukturiert angehen, die Hundeschule erfolgreich machen und dir ein Business aufbauen, das zu dir passt.
Deine Hundeschule. Dein Herzensprojekt. Unsere Community.
WARUM HUNDETRAINERIN
Es gibt Momente, die prägen ein ganzes Leben.
Für mich war das Training in meiner Hundeschule – direkt neben einem Tierheim.
Oft fanden wir dort Hunde vor, die von ihren Haltern angebunden und zurückgelassen wurden. Bilder, die sich eingebrannt haben: Hunde, diese fantastischen hochsozialen Lebewesen, die Nähe und Geborgenheit brauchen, plötzlich voller Angst und Verzweiflung. Sie verstanden die Welt nicht mehr. Allein der Gedanke treibt mir Tränen in die Augen.
In diesem Moment entstand meine Überzeugung: Ich möchte alles dafür tun, dass Mensch und Hund als Team zusammenbleiben.
Darum helfe ich heute Hundetrainer:innen, ihre Hundeschule zu strukturieren, kluge Entscheidungen zu treffen und mehr Neukunden zu gewinnen – für mehr Wirksamkeit, Stabilität und Zeit für das, was zählt.
Mein Weg
Von Anfang an war mir klar: Training muss Freude machen.
Nur so bleiben die Menschen am Ball. Ich wollte, dass die Menschen sehen, wie viel Freude und Glück ein Hund ins Leben bringt – kleine Macken werden dann nicht als Problem, sondern als liebenswerte Eigenarten wahrgenommen.
Darum habe ich meine Kurse locker, verständlich und mit einer großen Portion Begeisterung gestaltet. Statt auf Defizite zu schauen, habe ich die Stärken der Hunde in den Mittelpunkt gestellt.
Das Ergebnis: Viele meiner Kund*innen haben eine neue Sichtweise auf ihre Hunde gewonnen und wurden zu ihren größten Fans.

Aus diesem Ansatz heraus entstand Hundeschulkonzepte.de. Was zuerst einzelne Trainingskonzepten waren, entwickelte sich schließlich zu einer Plattform, mit der wir heute andere Hundetrainer*innen auf ihrem Weg unterstützen. Für das Tierwohl aber auch fachlich und unternehmerisch: mit Business Coaching für Hundetrainer und als praxisnahe Unternehmensberatung für Hundeschulen.
UNSERE WERTE
🌟 INSPIRATION – wir wollen dich anstecken mit Freude und Begeisterung, so wie du später deine Kund*innen begeistern wirst.
🤝 VERBUNDENHEIT – in unserer Community SPRING bist du nie allein. Wir lernen an echten Fällen, analysieren gemeinsam Videos und stehen dir bei jedem Schritt zur Seite.
💚 RESPEKT – für dich, für die Hunde, für die Menschen, die mit uns arbeiten.
FÜR WEN IST SPRING GEEIGNET
„NEIN“ – du wirst nun nicht hören, dass es für jeden geeignet ist! Das ist es nicht.
SPRING IST…
✅ Für Hundetrainer*innen, für die es ein Herzensprojekt ist.
✅ Für Menschen, die in ihrer Hundeschule authentisch bleiben wollen – ohne Marketing-Fassade.
✅ Für Trainerinnen, die wirtschaftlich gesund arbeiten wollen, ohne „Seelenverkauf“.
✅ Für alle, die bereit sind, Teil einer wertschätzenden Community zu werden ohne Konkurrenzgedanken.
✅ Für Trainer*innen, die sich einen Austausch über echte Fälle mit Hilfe von Videoanalysen wünschen.
✅ Für alle, die eine Hundeschule gründen, Erfahrungen sammeln und daraus ein tragfähiges Konzept entwickeln wollen.

DEIN MEHRWERT
Was du aus SPRING mitnimmst:
✨ Sicherheit – du prüfst, ob du mit deinem Herzensprojekt auf dem richtigen Weg bist.
✨ Klarheit – du bekommst Strukturen und Konzepte, die dir Halt geben.
✨ Praxisnähe – du lernst an echten Fällen und Situationen aus dem Alltag.
✨ Tiefe – wir besprechen Hundeverhalten, Menschensignale und wie beides zusammenwirkt.
✨ Community – du bist Teil einer Gruppe, die dich auffängt, inspiriert und trägt.
✨ Motivation – du erlebst, wie schön es ist, gemeinsam zu wachsen und dran zu bleiben.
✨ Business-Know-how – von Marketing bis zum Preise kalkulieren für Hundeschulen.
✨ Wachstum – du lernst, wie andere ihre Hundeschule erfolgreich gemacht haben und du erfolgreich als Hundetrainer*in wirst.
BUCHE DEIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
DARUM GEHT’S
Worum es inhaltlich geht (Auszug)
-
Hundeschule aufbauen: Positionierung, Angebotslogik, Jahresplanung, Kundenavatar, Corporate Identity.
-
Neukunden gewinnen: Empfehlungen, lokale Sichtbarkeit, Online-Funnel.
-
Hundeschule Marketing: Content, Website, Social, E-Mail, Ads-Grundlagen.
-
Prozesse & Struktur: Stundenpläne, Absagemanagement, Bürostruktur.
-
Finanzen: Hundeschule Preise kalkulieren, Stellschrauben, Wirtschaftlichkeit ohne Seelenverkauf
-
Mindset & Selbstmanagement: Fokus, Grenzen, Prioritäten, Lebensqualität.
-
Coaching Hundeschule: Umgang mit schwierigen Kunden, die Psychologie des Verkaufens uvm.
-
Community: Fall- und Videoanalysen, Feedback, Umsetzungspläne.
Und ganz viel Raum für deine persönlichen Fragen!
BUCHE DEIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCHDAS IST SPRING
Du entscheidest, was zu dir passt!
Silber (6 Monate)
-
12 erprobte Konzepte als roter Faden (Wert: 3.000 €)
-
1 Videokurs zur eigenständigen Vertiefung (Wert: 200 €)
-
1 Live-Event (DogsPEAK, Wert: 139 €)
-
2 Supervisionen pro Woche (ca. 48 Calls, Wert: 720 €)
-
1 individuelle Videoanalyse mit unserem Team (Wert: 300 €)
Gesamtwert: 4.359 €
Preis: 3.200 € netto
(Ratenzahlung möglich)
Gold (12 Monate)
-
24 erprobte Konzepte als roter Faden (Wert: 6.000 €)
-
2 Videokurse zur eigenständigen Vertiefung (Wert: 400 €)
-
1 Live-Event (DogsPEAK, Wert: 139 €)
-
3 individuelle Videoanalysen mit unserem Team (Wert: 900 €)
-
2 Supervisionen pro Woche (ca. 96 Calls, Wert: 1.440 €)
-
4× 1:1 Sessions (Wert: 1.000 €)
-
1 strategisches Ausrichtungsgespräch (Wert: 800 €)
Gesamtwert: 10.679 €
Preis: 4.900 € netto
(Ratenzahlung möglich)
Gemeinsam wachsen – nicht allein strampeln
Wir glauben daran, dass Hundetrainer*innen Großartiges leisten – und wir wollen, dass genau das sichtbar wird.
Bei uns geht es nicht um Konkurrenz, sondern um Zusammenarbeit.
Nicht um starre Vorgaben, sondern um deine eigene Handschrift als Trainer*in.
Nicht um Druck, sondern um Freude, Sicherheit und Wachstum.
Du bringst dein Engagement und deine Energie mit – wir begleiten dich mit Erfahrung, Struktur und einem starken Team.
👉 Dein nächster Schritt: Sprich mit uns und finde heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.

Finde deinen Ikigai – deine Berufung, die über Zahlen hinausgeht und Herzen berührt.