|
|
Mein Hund ist mir peinlich...
| |
...welches Bild ploppt dazu in deinem Kopf auf, wenn dir Hundehalter*innen sowas erzählen? Er/Sie soll sich nicht so anstellen, schließlich helfen deine Kurse, genau solche Probleme anzugehen? Er/Sie muss ja gar nichts können, alles Wichtige lernt man bei dir.
Tja, die Wahrheit ist: nicht du bestimmst, wann etwas peinlich ist, sondern dein Gegenüber. Wenn ein potentieller Kunde sich für das Benehmen seines Hundes in der Öffentlichkeit schämt, kann es sein, dass er aus diesem Grund nicht mit anderen zusammen auf dem Hundeplatz trainieren wird.
|
|
|
|
|
|
Ernst nehmen – Alternativen bieten
|
|
Wichtig ist, dass du potenzielle Kunden in ihren Ängsten ernst nimmst und andere Trainingsmöglichkeiten bietest: Das kann ein Einzeltraining Zuhause sein, aber auch in Onlinekursen fühlen sich solche Kunden oft wohler. Wir haben etliche Kurse angepasst, sodass du sie auch online halten und somit unsicheren Kunden weiterhelfen kannst. Probiere es einfach mal aus, so hast du eine echte Alternative in petto.
|
|
|
|
|
|
Unpassende Hunde?
| |
Mal unter uns: oft fragen wir Hundetrainer*innen uns, wie genau DIESE Person an SO EINEN Hund gekommen ist... Meistens hören wir dann, dass sie schon immer einen Hund wollten und sich einfach in diesen Welpen verliebt haben, ohne sich Gedanken zu machen, wofür diese Hunderasse ursprünglich gezüchtet wurde. Und diesen Menschen ist es natürlich peinlich zuzugeben, dass sie sich im Vorfeld nicht ausreichend informiert haben... Um dem entgegenzuwirken, ist Aufklärung enorm wichtig. Mit kostenlosen Vorträgen erreichst du viele Leute. Biete sie regelmäßig in einer Gaststätte in deiner Region oder online per zoom an. Neben dem eigentlichen Thema des Vortrags lernen die Teilnehmer dich als Experte kennen und kommen dann auch eher in einen Kurs deiner Hundeschule.
Wir haben viele Vorträge bereits fix und fertig im Shop! Diese Woche sind alle Vorträge REDUZIERT! Nutze den Code: Vor-m-23 und du erhältst 15 % Rabatt auf die bestellten Vorträge bis zum 20.03.23
|
|
|
|
|
|
Absolute Beginner
|
|
Auch Überforderung ist vielen Menschen peinlich. Ein Einsteigerkurs für Menschen, die sich noch nie in eine Hundeschule getraut haben, ist der Beginnerkurs von Florian und Nina Kurz. Es ist ein Grundkurs für Menschen mit Hunden, die die Basics des Hundetrainings lernen müssen. Von Ruhe und Entspannung, über gemeinsames Erleben und Beschäftigung bis hin zum Verhalten bei Begegnungen mit andern Hunden. Schau unbedingt mal rein!
|
|
|
|
|
|
Aktiv werben ist ganz einfach
| |
Es reicht übrigens nicht, wenn du Kurse oder Vorträge nur auf deiner Webseite ankündigst. Du musst schon aktiv Werbung machen, um Neukunden auf dich aufmerksam zu machen! Facebook, Instagram und Co. eignen sich super, da du die Leute da abholst, wo sie eh regelmäßig reinschauen.
Canva ist eine App, in der du einfach und schnell aufmerksamkeitsstarke Social-Media-Posts kreieren kannst. Wähle aus tausenden Vorlagen aus und integriere einfach dein eigenes Logo. Aber auch Flyer und Poster kannst du damit gestalten!
Melde dich jetzt zum Webinar an. Ein paar Plätze sind noch frei!
|
|
|
|
|
|
Eine wundervolle Woche wünscht dir
|
|
|