|
|
Gesundheit ist mit Geld nicht zu bezahlen!
| |
Die Gesundheit ist ein unschätzbares Gut und mit Geld nicht zu bezahlen - und das gilt für Mensch und Hund!
Als verantwortungsbewusste Hundetrainer*in ist es dir sicherlich auch eine Herzensangelegenheit, die Gesundheit und das Wohlergehen der Vierbeiner stets in den Mittelpunkt zu stellen. Dafür setzen wir uns mit Leidenschaft ein. Dabei spielt nicht nur die körperliche Gesundheit eine Rolle, sondern auch die mentale Auslastung ist von großer Bedeutung. Hunde sind hochintelligente Lebewesen, die geistige Herausforderungen benötigen, um sich rundum wohlzufühlen.
|
|
|
|
|
|
Hoopers - unser Dauerbrenner
|
|
Durch Angebote, wie unser Hoopers-Konzept schaffst du eine harmonische Verbindung zwischen körperlicher Bewegung und geistiger Agilität.
Unser Hoopers-Konzept zeichnet sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Übungen aus, die die Hunde immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
Dabei stehen Spaß und positive Verstärkung im Vordergrund, sodass die Hunde motiviert und voller Begeisterung bei der Sache sind.
ICH WILL DIE HUNDE NICHT NOCHMEHR AUFDREHEN! Genau das wollen wir auch nicht! Die Hunde sollen lernen, die Elemente mit Ruhe zu absolvieren. Dadurch, dass Bögen statt Hürden genutzt werden, kommen die Hunde in einen geregelten Flow, der sie körperlich fordert, ohne sie zu überdrehen, WENN.... man es richtig macht. Aber genau dafür hast du ja ein Konzept von einer erfahrenen Trainerin!
Aber auch Bewegungsmuffel werden durch den spielerischen Charakter des Kurses mit Freude an die Bewegung herangeführt. Auch das fördert wiederum die Gesundheit!
Im Überblick: 💡8-wöchiger Kurs inkl. Videos von Ramona Houtsch 💡Verschiedene Schwierigkeitsgrade möglich 💡Gelenkschonende Bewegung 💡Koordination und allgemeine Fitness wird gefördert 💡Mentale Auslastung durch permanente Kommunikation 💡Stressabbau durch körperliche Auslastung bei Hund und Halter 💡Bewegungsmuffel finden Spaß daran und leben gesünder
|
|
|
|
|
|
Mein Lieblingskurs
| |
Ich liebe Beschäftigungskurse aller Art, aber ganz besonders liebe ich den "Apport for fun". Selbst die größten Apport-Muffel haben Spaß daran gefunden und wir konnten am Ende des Kurses mit mehreren Dummys arbeiten.
Kein Kurs vorher hat mich und auch meine Kunden so begeistert!
Viola von Hummelhunde sagt: Eine tolle Struktur und ein verständlicher Aufbau. Ich persönlich finde besonders schön, dass es als Beschäftigung aufgebaut ist, die Hund und Mensch Spaß machen und dass nicht das Augenmerk auf "strenge Dummyarbeit" gelegt wird.
|
|
|
|
|
|
Gesunde Bewegungsabläufe fördern
|
|
Neben der geistigen Förderung ist natürlich auch die körperliche Gesundheit der Vierbeiner wichtig. Im Fitnesskurs von Martina Flocken lernen deine Kunden, wie sie gesunde Bewegungsabläufe bei ihren Hunden fördern können. Von Balance- und Koordinations-aufgaben über Isometrisches Training bis hin zu Strech- und Release-Übungen.
Gerade dieser Kurs ist eine schöne Möglichkeit, für Hundehalter mit älteren Hunden ein Angebot in deiner Hundeschule zu schaffen. Übrigens: auch bei Hitze 🌞 oder Regen ☔ ist dieser Kurs eine echte Alternative, denn alle Übungen kann man auch Indoor machen. Sieh dir im Video an, was Martina selbst dazu sagt:
|
|
|
|
|
|
Eine wunderbare Woche wünscht euch
|
|
|