|
|
| |
In den letzten Wochen haben wir uns dem Thema "Resilienz im Hundebusiness" gewidmet. Die sieben Säulen der Resilienz begegnen uns immer wieder, beeinflussen unser Wohlbefinden und entscheiden oft über unseren Erfolg. Das Beste ist: du kannst aktiv daran arbeiten, um so deine innere Stärke zu verbessern und selbstbewusster dein Business zu führen.
|
|
|
|
|
|
Verantwortung übernehmen
Schon bald fängt die Urlaubszeit an und viele Hundehalter werden mit ihrem Hund in den Urlaub fahren. Übernimm du als Hundtrainer*in die Verantwortung in den Bereichen, die du beeinflussen kannst. Oft sind es die kleinen Dinge, die dir selbstverständlich erscheinen, die vielen Hundehaltern aber nicht bewusst sind:
|
|
|
|
|
Kofferraumtraining
Weise deine Kunden auf die Gefahr hin, dass der Hund am Rastplatz unkontrolliert aus dem Kofferraum springt und dann von einem Auto erfasst werden könnte. Ein gutes Kofferraumtraining bietet Abhilfe. Schau es dir direkt mal an:
|
|
|
|
|
|
|
Erste Hilfe im Urlaub
|
|
Wie man kleinere Verletzungen bei Menschen behandelt, ist vielen bewusst. Aber wie sieht es mit dem Hund aus? Welche Maßnahmen muss man bei Trittverletzungen ergreifen? Was ist zu tun, wenn man glaubt, dass der Hund etwas Ungenießbares oder sogar Giftiges gefressen hat? Und was viele vergessen: Wie sieht es eigentlich mit dem Selbstschutz aus? Christina Bennerscheid hat einen umfangreichen Erste-Hilfe-Workshop erstellt. Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden auch kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen. Sprich diese wichtige Thema an und biete noch vor den Ferien einen Erste-Hilfe-Workshop oder -Vortrag an. Der Erste-Hilfe-Workshop ist diese Woche im Shop reduziert!
|
|
|
|
|
|
NEU: Merkblatt Hausapotheke
Wir haben auf Basis des Erste-Hilfe-Workshops ein Merkblatt für die Haus-/Reiseapotheke des Hundes erstellt. Du kannst es super einsetzen, um deinen Workshop oder Vortrag zu bewerben. Alle die den Erste-Hilfe-Workshop bereits besitzen, finden das Merkblatt im internen Bereich. Hast du den Workshop noch nicht, dann bestell ihn hier - diese Woche ist er reduziert:
|
|
|
|
|
|
|
Gut erzogen = geringere Unfallgefahr
|
|
Auch deine Kunden kannst du in die Verantwortung nehmen: Denn die beste Unfallvorbeugung ist eine gute Erziehung des Hundes! Im Benimm-Dich-Kurs bekommen deinen Kunden richtig viel Zeit, die Grundlagen der Ausbildung zu verinnerlichen. Denn wichtige Signale sollten auch bei Ablenkung oder an außergewöhnlichen Orten/Untergründen sitzen und nicht vom Hund selbst aufgelöst werden. Übungen zur Impulskontrolle und schrittweiser Aufbau der Signale sind in allen Bausteinen vorhanden. Unser Bestseller ist diese Woche reduziert, damit du noch vor Ferienbeginn mit diesem Kurs starten kannst!
|
|
|
|
|
|
Eine wundervolle Woche wünscht dir
|
|
|