|
|
| |
Resilienz - diesem Begriff möchten wir uns in den nächsten Wochen intensiv widmen.
Resilienz bezeichnet innere Stärke und somit die Fähigkeit, externe Störungen zu verkraften und/oder mit Anpassung auf Probleme und Veränderungen zu reagieren. Wie sieht es mit deiner Resilienz aus? Wir möchten dir in den nächsten Wochen kleine Impulse dazu geben.
|
|
|
|
|
|
Bleibe optimistisch
|
|
Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an. - Budda -
Gehe doch mal grundsätzlich optimistisch an Probleme ran. Claudia hat dazu einen kleinen Mindset-Impuls für euch erstellt:
|
|
|
|
|
|
Und im Training?
| |
Bei unserer Arbeit mit Hunden bauen wir Resilienz oft unbewusst auf, durch Übungen der Impulskontrolle oder indem wir dem Hund ein Alternativverhalten beibringen. Schön zu sehen ist das im Begegnungstraining von Jennifer Lang. Dabei ist Optimismus seitens des Hundehalters das A und O, denn vermittelt der Mensch Sicherheit, überträgt sich das auch auf den Vierbeiner.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind optimistisch, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, ein Anti-Giftköder-Training anzubieten, denn das Gras wird wieder länger und somit ist alles (Un)genießbare für den Menschen auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Hast du es noch nicht, dann hol es dir jetzt!
Diese Woche ist das Anti-Giftköder-Training und das Begegnungstraining im Shop reduziert!
|
|
|
|
|
|
Eine wundervolle Woche, mit viel Optimismus wünscht dir
|
|
|