|
 |
Der Herbst ist da, die heißen Sommertage sind vorbei. Die Temperaturen lassen endlich wieder mehr körperliche Aktivität mit den Hunden zu. Hast du dich schon mal an Treibball rangetraut?
Gängiges Vorurteil: Treibball ist wild und hektisch und die Hunde drehen total auf - FALSCH!!! Treibball, zumindest so, wie es unsere Autorin ins Konzept verfasst hat, ist ruhig und besonnen. Es geht nicht um den Ball. Und es geht auch eigentlich nicht wirklich um den Sport als solches. In diesem wunderbar detailliert beschriebenen Konzept geht es primär um Impulskontrolle, Ruheübungen, richtiges Zuhören, Teamarbeit. Wenn du also ein paar Kundenhunde hast, bei denen du findest, sie sollten an ihrer Impulskontrolle arbeiten, ist dieses Konzept perfekt. Ob sie nachher weiter Treibball machen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Der Kurs hilft , Impulskontrolle zu verstehen und den Fokus, weg vom Ball, auch auf andere Dinge zu richten. Dieses Wissen ist auch im Alltag durchaus hilfreich, denn im Grunde ist das die Basis: Wie kann ich den Fokus weg von der Ablenkung auf das richten, was ich möchte. Aufgebaut werden die Übungen vorerst mit dem Dummy und erst viel später kommt der Ball hinzu. Auch das Richtungsweisen wird ausführlich bearbeitet. Zig Übungskarten komplettieren das Konzept.
Vorstellbar wäre auch, den Kurs als Angebot für alle anzubieten, die einen Apportkurs besucht haben und weitere Herausforderungen suchen.
|