DogSPEAK-Webinar „Gehirn und Verstand – Mensch vs. Hund“ ***inkl. Aufzeichnung***
Vergleich der Denkkraft und Wahrnehmung bei Mensch und Hund
DogSPEAK-Webinar für Hundetrainer*innen mit Julia Reich
Im DogSPEAK-Webinar „Gehirn und Verstand – Mensch vs. Hund“ nehmen wir einen faszinierenden Blick auf die Gehirn- und Kognitionsprozesse von Mensch und Hund. Obwohl wir mit unseren Hunden eine enge Beziehung teilen und oft denken, sie verstehen uns gut, gibt es wesentliche Unterschiede in der Art und Weise, wie wir und unsere Hunde die Welt wahrnehmen und darauf reagieren.
Oft wird gesagt: „Das Gehirn eines Hundes ist in seiner kognitiven Leistung mit dem eines Kleinkinds vergleichbar.“ Aber ist das wirklich so einfach? Hunde und Menschen haben viele Ähnlichkeiten in dem, wie ihr Gehirn funktioniert. Doch es gibt einige Unterschiede, darin wie Reize aus der Umwelt aufgenommen und verarbeitet werden und dementsprechend auch wie die Umwelt wahrgenommen wird.
Dieser Unterschied hat nicht nur Auswirkungen auf das tägliche Leben mit unseren Hunden, sondern auch auf die Art und Weise, wie wir mit ihnen arbeiten – besonders im Hundetraining. Als Hundetrainer weißt du, dass Hunde in erster Linie über wiederholte, klare Signale und unmittelbare Belohnungen lernen.
Doch um dein Wissen rund um den Hund auch erfolgreich zu vermitteln, musst du auch den Menschen als Lernpartner verstehen. Denn ohne die Kooperation des Menschen im Training kann der Hund nicht effektiv lernen. Der Mensch ist der Schlüssel, um die Brücke zu schlagen zwischen dem, was der Hund versteht, und dem, was wir ihm beibringen möchten.
Im DogSPEAK-Webinar „Gehirn und Verstand – Mensch vs. Hund“ erklärt Julia Reich:
✅ …die Anatomie und Kognition von Mensch und Hund (Gemeinsamkeiten und Unterschiede) in Bezug auf
- Hirnareale und deren Funktionen
- Hormone, Stress und Verhalten
✅ …das Lernverhalten von Mensch und Hund
und wieso beides für uns im Hundetraining relevant ist, wir es aber unterscheiden müssen!
✅ … wie Therapieansätze beim Mensch wirken und wie sie sich zu Hunden unterscheiden
Beispiel Angst und Expositionstherapie
✅ … Ausblick: der Hund als Modell für Humanforschung
mit ADHS als Beispiel
In diesem Webinar werden wir uns eingehend mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der Kognition von Mensch und Hund befassen und untersuchen, wie diese Erkenntnisse das Hundetraining beeinflussen. Wir werden herausfinden, wie ein Hundetrainer sowohl den Hund als auch den Menschen effektiv anleiten kann, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
JULIA REICH
Julia Reich verbindet fundiertes psychologisches Fachwissen mit wissenschaftlich basiertem Hundetraining. Mit einem Bachelor in Psychologie und einem laufenden Masterstudium in Klinischer Psychologie und Psychotherapie an der JLU Gießen widmet sie sich der Schnittstelle zwischen Mensch und Hund.
Als Mitglied der Mammalia AG forscht sie aktuell zur Stressbelastung von Hunden im Zusammenleben mit psychisch erkrankten Menschen. Zudem ist sie als Dozentin tätig und gibt Seminare für Hundetrainer und Hundehalter. In ihrer eigenen „Hundeschule Pfotenreich“ setzt sie auf die Verknüpfung psychologischer Ansätze mit modernem, wissenschaftlich fundiertem Hundetraining, um eine ganzheitliche Betrachtung der Mensch-Hund-Dynamik zu ermöglichen.

GRUNDSÄTZLICHES
Unsere DogSPEAK-Webinare unterscheiden sich vollkommen von den üblichen „Vorträgen“. Bei uns kommst du zu Wort – garantiert. Dafür sorgen wir, indem wir eine maximale Teilnehmerzahl festlegen. Sollten also Fragen aufploppen, kannst du sie auch stellen!
Bei unseren DogSPEAK-Webinaren kannst du dir außerdem sicher sein, dass sie auf dich als Hundetrainer zugeschnitten sind. Denn auch wenn es sich um ein „artfremdes“ Webinar z.B. zum Thema BWL, Social-Media oder Canva handelt, werden die Referenten explizit auf Hundetrainer*innen bzw. das Hundeschulbusiness eingehen.
Sofern du eine Kamera hast, bitten wir dich, sie einzuschalten. Webinare werden erfahrungsgemäß lebendiger, wenn der Dozent nicht in schwarze Kacheln spricht 😊
Fragen werden individuell beantwortet. Wir möchten möglicht vielen Menschen den Zugang zu diesem Wissen geben, daher wird dieses Webinar aufgezeichnet.
Nutzen werden wir die Software ZOOM. Du kannst über dein Handy oder den PC daran teilnehmen. Sorge für eine stabile Internetverbindung.
Lege das DogSPEAK-Webinar „Gehirn und Verstand – Mensch vs. Hund“ einfach in deinen Warenkorb. Du wirst direkt für deinen persönlichen internen Bereich freigeschaltet. Dort findest du auch den Link und die Zugangsdaten zum Webinar. Außerdem werden wir hier auch deine Teilnahmebestätigung und die Aufzeichnung hinterlegen. Die Aufzeichnung wird dir ca. 4 Wochen zur Verfügung stehen.
TERMIN FÜR DIESES WEBINAR:
06.05.2025 um 19 Uhr
DAUER:
ca. 1,5 Stunden + 0,5 Stunden Fragerunde
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.